Im Job perfekt gekleidet zu sein ist eine Frage des Budgets? Nein, stimmt nicht! Sie brauchen weder 10 Blusen, noch mehrere Anzüge, Röcke oder Kleider: Viel mehr kommt es darauf an, in die richtigen Basics zu investieren, die Sie immer wieder neu kombinieren können. Eine hochwertige, perfekt sitzende Hose ist besser als fünf Trendteile, die nicht zu Ihrem Typ passen und sich nur schwer mit anderen Kleidungsstücken aus Ihrem Schrank vertragen. Im Job perfekt gekleidet zu sein ist eine Frage des Budgets? Nein, stimmt nicht! Sie brauchen weder 10 Blusen, noch mehrere Anzüge, Röcke oder Kleider: Viel mehr kommt es darauf an, in die richtigen Basics zu investieren, die Sie immer wieder neu kombinieren können. Eine hochwertige, perfekt sitzende Hose ist besser als fünf Trendteile, die nicht zu Ihrem Typ passen und sich nur schwer mit anderen Kleidungsstücken aus Ihrem Schrank vertragen. Hier die fünf wichtigsten Basic-Kleidungsstücke und Accessoires für Ihren Busines-Look:
1. Der Bleistiftrock ist feminin und klassisch zugleich
Ein Bleistiftrock liegt eng am Körper an, ist knielang und hat einen hohen Bund. Kombinieren Sie dazu eine enge Bluse und Stiefel oder Pumps. Durch den Strechanteil passt sich der Rock perfekt an jede Rundung an. Sie haben ein kleines Bäuchlein und finden IhreHüfte zu ausladend? Macht nichts: Tragen Sie unter dem Rock einfach einen formenden Slip und Ihre vermeintlichen Problemzonen sind so gut wie unsichtbar.
2. Loafer oder Slipper aus Leder sind die perfekte Ergänzung für bequeme Looks
Loafer oder Slipper sind weniger verspielt als Ballerinas, aber mindestens ebenso bequem. Die flachen Schuhe passen besonders gut zu Business-Hosen, lassen sich aber in der Freizeit auch zu Jeans kombinieren. Wählen Sie unbedingt ein zeitloses Modell aus Leder, alternativ sind auch Mokassins aus weichem Wildleder gut geeignet, um legere Businesslooks abzurunden. Achten Sie darauf, dass Ihr favorisiertes Modell wirklich bequem ist und ausserdem eine rutschfeste, nicht zu dünne Sohle hat.
3. Die weisse Bluse passt eigentlich immer
Weisse Blusen passen eigentlich immer, wenn Sie im Job eine gute Figur machen wollen. Am besten kombinieren lassen sich taillierte Modelle mit Stretch-Anteil oder elegante Blusen aus Seide. Eine weisse Bluse können Sie sowohl zum Rock als auch zur Hose tragen. Wenn Ihre Figur eher kurvig ist, kombinieren Sie zur Bluse einfach Kleidungsstücke, die hoch geschnitten sind und stecken die Bluse in den Bund. So betonen Sie Ihre Taille. Damit Ihre Basic-Bluse gut sitzt, sollten Sie in ein hochwertiges Modell investieren oder, noch besser, eine Massanfertigung in Auftrag geben.
4. Ihre Tasche fürs Büro sollte praktisch und zeitlos sein
Ihr wichtigster Begleiter im Büro ist wahrscheinlich Ihre Tasche. Wählen Sie ein geräumiges Modell mit mehreren Innenfächern, damit Sie nicht ewig kramen müssen, bevor Sie finden was Sie suchen. Was die Grösse angeht: Ein schmales Tablet sowie Unterlagen im Format DIN-A 4 sollten in Ihrer Tasche problemlos Platz finden. Da grosse Ledertaschen nicht gerade preiswert sind, ist es sinnvoll in ein klassisches Modell zu investieren. Je nachdem, ob Sie im Büro viel Schwarz oder eher Grau- oder Blautöne tragen, eignen sich Taschen in Dunkelblau, Anthrazit oder Beige als Business-Accessoire besonders gut.
5. Der Trenchcoat steht jeder Frau und rundet das Outfit ab
Gerade in Frühling und im Herbst ist es gar nicht so einfach die richtige Jacke fürs Büro zu finden. Mit einem Trenchcoat liegen Sie aber auf jeden Fall immer richtig. Dieser steht wirklich jeder Frau, weil er gleichzeitig Problemzonen kaschiert und Kurven betont. Achten Sie darauf, dass der Kurzmantel an den Schultern richtig sitzt und knapp über dem Knie endet. Der Bindegürtel in der Taille sollte sich gut knoten lassen.
Bildquelle: greekfood-tamystika / pixabay.com