Das wohl vielseitigste Kleidungsstück für den Job ist ein Blazer. Der Grund: Mit einem Blazer sind Sie immer gut angezogen, er komplettiert jeden Look und verleiht dem Outfit eine "Business-Note". Besonders praktisch ist, dass ein Blazer ohne Probleme eine Jacke ersetzen kann, wenn es draussen nicht zu kalt ist.
Früher waren Blazer in der Regel nur in gedeckten Farben zu bekommen, heute gibt es sie in allen Formen und Designs. Daher ist es auch möglich, für jeden Typ und jede Branche das richtige Modell zu finden. Wer in einem kreativen Beruf tätig in ist, wählt einen bunten Blazer. Wenn Sie seriös wirken möchten, greifen Sie zu einem klassischen Modell in Blau, Schwarz oder Grau. Wichtig ist in jedem Fall allerdings ein guter Sitz.
Blazer sind in vielen modernen Formen und Farben erhältlich
Wenn Sie sich online oder in den Läden nach einem Blazer umsehen, werden Sie viele verschiedene Modelle finden. Der klassische Blazer wird mit einem Knopf geschlossen, sitzt tailliert, hat ein Revers und endet etwa auf Hüfthöhe. Es gibt aber auch Longblazer, leichte Varianten aus Baumwolle oder Leinen sowie Blazer, die optisch einem Cardigan ähneln. Wenn Sie es klassisch-elegant mögen und sehr schlank sind, sollten Sie zu einer schmal geschnittenen Variante greifen. Achten Sie darauf, dass die Ärmel nicht zu lang sind und dass der Blazer eng anliegt, wenn er geschlossen wird, aber trotzdem über der Brust nicht zu sehr spannt. Auch ein guter Sitz an den Schultern ist wichtig, damit Sie im Job eine gute Figur machen.
Wenn Sie weibliche Kurven haben, könnte ein Longblazer Ihnen gut stehen. Dieser bedeckt den Po und kaschiert breitere Hüften. Kleine Frauen sollten aber darauf achten, dass der Blazer nicht zu lang ist - sonst wirkt Ihre Figur zu gestaucht und Sie sehen aus wie ein Zirkusdirektor.
Zum Blazer kann auch eine Jeans gut aussehen
Unter dem Blazer können Sie je nach Vorliebe und Jahreszeit eine Bluse oder ein Shirt tragen. Wenn Sie es sportlich mögen und der Dresscode es zulässt, sieht ein weisses Shirt zum Blazer cool und lässig zugleich aus. Es ist übrigens auch problemlos möglich, einen Blazer zur Jeans zu kombinieren - ein solches Outfit eignet sich perfekt für alle Branchen, in denen es weniger formell zugeht. Andernfalls tragen Sie zu Ihrem Blazer am besten eine gerade geschnittene Stoffhose oder eine Rock, der mindestens bis zum Knie reicht. Wenn es Ihr Budget zulässt, sollten Sie sich ein bis zwei Blazer für den Herbst und Winter zulegen und ein leichteres Modell für den Sommer. Toll für die dunklere Jahreszeit sind Tweetblazer in Herbsttönen, im Sommer machen Sie mit hellen Farben alles richtig. Ein schwarzer oder dunkelblauer Blazer passt zu jeder Jahreszeit und ist ein wichtiges Basicteil.
Bildquelle: rawpixel / pixabay.com