Gut Aussehen im Job -funktioniert das nur mit teurer Designer-Kleidung?
Es ist sicherlich kein Fehler, wenn Sie sich möglichst hochwertig kleiden. Günstige Stoffe und billig verarbeitete Kleidungsstücke sehen häufig nicht so gut aus und sitzen in der Regel auch nicht perfekt. Damit Sie in jeder Situation einen gelungenen Auftritt hinlegen, sollte Ihre Kleidung aber möglichst zu Ihrer Figur passen. Klar ist aber natürlich auch, dass nicht jeder Arbeitnehmer in der Lage ist, sich von seinem Gehalt massgeschneiderte Kleidung und teure Designerstücke zu leisten. Das ist aber kein grosses Problem - es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie edel aussehen können ohne für Kleidung und Accessoires ein Vermögen auszugeben.

1. Kaufen Sie hochwertige Accessoires aus zweiter Hand

Es gibt viele international erfolgreiche Designer, die Schuhe und Taschen entwerfen, mit denen Sie garantiert Eindruck hinterlassen. Qualität hat aber natürlich seinen Preis. Damit Sie nicht ein ganzes Monatsgehalt für teure Accessoires ausgeben müssen, lohnt es sich hochwertige Kleidungsstücke aus zweiter Hand zu erwerben. Achten Sie darauf, dass die Verkäufer die Echtheit der Modelle belegen können. Gerade bei Luxusmarken werden entsprechende Zertifikate mitgeliefert.

2. Achten Sie darauf, Kleidung mich hochwertigen Stoffen auszuwählen

Es gibt Stoffe und Materialien, die immer hochwertig aussehen und sich auch so anfühlen. Dazu gehören die Wolle der Kaschmirziege oder Seidenstoffe.
Kaufen Sie daher lieber eine hochwertige Bluse und einen Kaschmirschal, der zu allen Ihren Outfits passt, anstatt mehrere Oberteile aus Polyester. Wenn Sie auf die richtige Pflege Ihrer Kleidung achten, haben Sie lange etwas von Ihren Lieblingsstücken fürs Büro.

3. Investieren Sie in zeitlose Klassiker

Es gibt Trends in der Mode, denen Sie lieber nicht folgen sollten. Auch wenn bunte Taschen und glitzernde Schuhe gerade angesagt sind, so lassen sich derart auffällige Accessoires oft schlecht kombinieren. Setzen Sie lieber auf zeitlose Klassiker, die immer passen und die Sie auch länger als eine Saison tragen können. Wenn Sie online kaufen, nutzen Sie Rabattaktionen und Gutscheine, um Ihre Wunschtasche oder tolle Lederschuhe so günstig wie möglich zu ergattern.

4. Lassen Sie sich von internationalen Designern inspirieren

Alles, was von Luxusmarken vermarktet wird, können Sie kurze Zeit später auch in einer günstigeren Version kaufen. Vergleichen Sie online verschiedene ähnlich aussende Produkte miteinander. So lange Sie den Qualitätsaspekt nicht völlig ausser Acht lassen besteht kein Problem darin, sich für eine Ledertasche zu entscheiden, die nicht 1000, sondern 100 CHF kostet.

5. Kaufen Sie nur Kleidung, die wirklich zu Ihnen passt

Die teuerste Designerhandtasche tut nichts für Ihren Look, wenn diese nicht zu Ihrem Stil passt. Und Nieten-Boots sind vielleicht gerade aktuell, haben aber im Büro nichts zu suchen. Sparen Sie sich daher das Geld für Kleidung, die nicht zu Ihrem Typ passt oder nur in der Freizeit getragen werden kann.

Bildquelle: StockSnap / pixabay.com