Viele Frauen, die im Job stark eingespannt sind, entscheiden sich früher oder später für eine Kurzhaarfrisur oder tragen einen praktischen Bob in halber Länge. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Lange Haare sehen toll aus, wenn Sie gesund sind. Aber sie müssen intensiv und regelmässig gepflegt werden. Zudem ist das tägliche Styling aufwändiger und nimmt Zeit in Anspruch. Wenn Sie trotzdem eine lange Mähne tragen möchten, sollten Sie sich bewusst hin und wieder mit Ihren Haaren beschäftigen, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben. Denn eines ist sicher klar: Lange Haare wirken sehr weiblich und sind sicherlich Ihr schönstes Accessoire, wenn es darum geht im Job eine gute Figur zu machen.

Lange Haare müssen richtig gepflegt werden

Zunächst ist es wichtig, dass Sie regelmässig den Friseur Ihres Vertrauens aufsuchen, um die Haarspitzen schneiden zu lassen. Lange Haare sind schnell strapaziert und neigen zu trocknen Spitzen. Kommt es dann auch noch zu Haarbruch, wirkt die Mähne oft stumpf und ungepflegt. Lassen Sie Ihre Haare nicht einfach planlos wachsen, sondern überlegen Sie sich, welcher Schnitt am besten zu Ihrem Haartyp und zu Ihrem Alltag passt. Sind die Haare sehr lang und dick, kann sich das im Sommer als unpraktisch erweisen. Mit überlangen Haaren lässt sich nicht mehr viel anstellen, sie können Sie dann eigentlich nur noch zu einem Dutt oder Pferdeschwanz zusammenbinden, denn Flechtfrisuren wirken im Job zu mädchenhaft. Meist ist es sinnvoller, das Haar stufig zu tragen und einen nur leicht überschulterlangen Schnitt zu wählen. Wenn Sie glattes Haar haben, können Sie auch einen Pony tragen. In dem Fall müssen Sie aber einen höheren Pflege- und Stylingaufwand in Kauf nehmen, denn gerade geschnittene Ponys brauchen alle vier Wochen einen Schnitt, damit sie nicht zu lang werden. Bei fettigem Haar müssen Sie zudem damit rechnen, dass Sie zumindest den Pony häufiger waschen müssen, da dieser besonders schnell nachfettet.

Nutzen Sie Pflegeprodukte, die speziell auf Ihr Haar abgestimmt sind

Eine ausführliche Beratung beim Friseur, was die Pflege Ihrer langen Haare angeht, ist also unerlässlich. Auch der richtige Schnitt will bei langen Haaren gut überlegt sein. Was nützt Ihnen eine Trendfrisur, wenn Sie morgens eine Stunde lang im Bad stehen um diese auch so hinzubekommen wie Ihr Hairstylist. Bedenken Sie auch, dass die tägliche Nutzung von Glätteisen oder Lockenstab Ihr Haar schädigen kann. Es sieht dann schnell Stumpf und strohig aus. Auch das Föhnen gefällt Ihrem Haar nicht so gut, bei einer langen Mähne ist es aber in der Regel notwendig. Achten Sie darauf, nach dem Waschen ein Pflegeprodukt mit integriertem Hitzeschutz zu verwenden und halten Sie den Fön nicht zu nah an Ihre Haare. Auch vor dem Waschen können Sie Ihrem Haar etwas Gutes tun: Bürsten Sie es im trocknenden Zustand gründlich aus, so dass es sich später leichter entwirren lässt. Nutzen Sie zusätzlich zu Ihrem Shampoo einen Conditioner und einmal wöchentlich eine Kur, die auf Ihre Haare abgestimmt sind.

Bildquelle: Engin_Akyurt / pixabay.com