Die Zeiten, in denen Brillen lediglich Mittel zum Zweck waren und nicht selten ein hübsches Gesicht ziemlich entstellten, gehören der Vergangenheit an - heute sind Sehhilfen längst zum modischen Accessoire geworden. Zum Business-Look passen stylische Brillen besonders gut, weil sie den Fokus auf die Augen legen und, wenn gewünscht, ihre Trägerin intelligent, seriös und kompetent erscheinen lassen. Aber: Nicht jedes Brillengestell passt auch zu jeder Gesichtsform. Damit Sie nicht unfreiwillig komisch aussehen, sollten Sie Ihre neue Brille immer beim Optiker anprobieren. Betrachten Sie sich im Spiegel von allen Seiten und überlegen Sie, ob das jeweilige Brillengestell Ihr Gesicht auch wirklich positiv in Szene setzt. Vielleicht hilft es Ihnen, eine Freundin oder Kollegin mit zum Termin zu nehmen, die Ihren Stil kennt und Sie ein wenig beraten kann. Davon abgesehen gilt es aber noch einige andere Dinge zu beachten, wenn Sie die perfekte Brille finden möchten.

Die Entscheidung für eine Brille sollte nicht spontan fallen

Brillengestelle sind nicht gerade günstig - und Korrekturgläser ebenfalls nicht. Daher sollte Ihre neue Brille wirklich gut zu Ihnen passen. Überlegen Sie, ob für Sie wirklich ein Modell mit auffälligem Farbverlauf infrage kommt. Wenn Sie nämlich eigentlich Kleidung in gedeckten Farben bevorzugen, dann wählen Sie möglicherweise besser ein Brillengestell in klassischen Farben oder ein rahmenloses Modell. Auch zu Ihrem Hautton sollte Ihre neue Brille passen. Wenn Sie sehr hellhäutig sind, könnte eine Brille mit breitem, schwarzem Gestell einen zu harten Kontrast zu Ihrem Gesicht bilden. Haben Sie hingegen sehr markante Gesichtszüge, brauchen Sie eine Brille, die Ihren Typ unterstreicht. Wichtig: Lassen Sie Ihre Brille auf jeden Fall immer so anpassen, dass sie optimal passt. Die Bügel dürfen nicht drücken, sollten aber auch nicht zu locker sitzen. Auch Druckstellen auf der Nase gilt es durch eine individuelle Anpassung der Brille zu vermeiden.

Tipp: Eine modische Sonnenbrille ist im Sommer perfekt, um schlichte Outfits aufzuwerten.

Auf die richtige Form kommt es an

Sehr wichtig ist die Form der Brille. Zu einem runden Gesicht passen am besten eckige Brillengestelle. Wer ein kantiges Gesicht hat sollte hingegen darauf achten, dass die Brille nicht zu markant ist. Perfekt sind ovale oder runde Gestelle. Alternativ sind auch randlose bzw. eher dünne Gestelle gut geeignet, um strenge Gesichtszüge abzusoften. Sie haben ein ovales Gesicht? Dann können Sie auch zu einem extravaganteren Gestell greifen, um interessante Akzente in Ihrem Gesicht zu setzen. Frauen mit einem herzförmigen Gesicht, also mit einer breiten Stirn- und Augenpartie und einem schmalen Kinn, tragen am besten eine Brille mit ovalen oder runden Gläsern.

Tipp: Ihre Brille sollte auch zu der Art und Weise passen, wie Sie sich im Job schminken. Wer sehr kurzsichtig ist, darf ein wenig tiefer in den Farbtopf greifen, damit die Augen hinter den dickeren Gläsern nicht klein und unscheinbar wirken.

Bildquelle: Unsplash / pixabay.com