Feminin gestylt im Büro: Das gelingt am besten mit typgerechten Kleidern und Röcken. Das Gute an diesen Kleidungsstücken ist, dass sie so vielseitig sind und sich immer neu kombinieren lassen. Je nach Material können Sie einen Rock im Sommer und im Winter tragen, zudem wirken Röcke und Kleider chic oder gemütlich - es kommt in erster Linie darauf an, welche Accessoires Sie dazu wählen. Wichtig ist, dass Röcke und Kleider im Sommer bis zu den Knien reichen. Im Winter darf es auch mal ein kürzeres Strickkleid sein, wenn Sie darunter eine dunkle, blickdichte Strumpfhose tragen.

1. Perfekt für weibliche Figuren - der Glockenrock
Ein weit geschnittener Rock kaschiert eine breite Hüfte und ein kräftiges Hinterteil, betont aber die Taille. Tragen Sie dazu eine Bluse oder ein enges Shirt und einen Gürtel. Vorsicht vor Falten und Plissees: Die tragen schnell auf. Achten Sie generell darauf, aus welchem Stoff Ihr Rock hergesagt wurde: Leinen zum Beispiel knittert schnell, wenn Sie viel sitzen, reine Baumwolle ebenfalls. Am praktischsten sind Röcke aus Mischgewebe.

2. Damit sind Sie immer gut angezogen - das Ettuikleid
Enge, hochgeschlossene Kleider in gedeckten Farben passen sehr gut ins Büro, wenn sie nicht zu kurz sind. Achten Sie aber auf eine gute Passform - wenn Sie einen schmalen Oberkörper und eine sehr weibliche Hüfte haben, greifen Sie besser zu einem Bleistiftrock und einer passenden Bluse.
Im Winter tragen Sie unter Ihrem Kleid aus Strickmaterial einfach eine Strumpfhose und kombinieren Stiefel dazu, im Sommer passen klassische Pumps am besten zum Etuikleid.

3. Passen sich jeder Figur an - Wickelkleider
Wie der Name schon sagt, werden Wickelkleider um den Körper gewickelt und mit Knöpfen und Bändern fixiert. So entsteht ein schönes Dekolleté und Ihre Kurven sind perfekt verpackt. Wenn Sie eine grosse Oberweite haben, tragen Sie unter dem Kleid am besten noch ein schmales Top - gerne auch in einer Kontrastfarbe.

4. Sommerlich und bequem - der Jeansrock
Wenn es bei Ihnen in der Firma eher lässig zugeht und Sie keinen strengen Dresscode befolgen müssen, können Sie in der warmen Jahreszeit auch knielange Jeansröcke tragen. Kombinieren Sie dazu Ballerinas und eine Bluse, damit der Look nicht zu sehr nach Freizeit aussieht. Achten Sie darauf einen stretchigen Rock zu wählen - der bleibt besser in Form und rutscht nicht hoch.

5. Gut geeignet für grosse Frauen - der Maxirock
Wenn Sie gross gewachsen und schlank sind, dann stehen Ihnen Maxiröcke gut. Dazu passen edle Sandalen. Achten Sie darauf, hochwertige Materialien wie zum Beispiel Seide zu kaufen. Seidenröcke sind im Sommer nicht nur angenehm leicht, Sie verhindern auch, dass Ihr Look zu sehr nach Strandoutfit aussieht. Kombinieren Sie daher zum Maxirock auch auf keinen Fall ein Shirt mit Oversize-Schnitt - dann stimmen die Proportionen in der Regel nicht mehr. Besser sind schmal geschnittene, enge Oberteile.

Bildquelle: xusenru / pixabay.com