Name: Anna Hotz Semadeni
Alter: 37
Ausbildung: Architekturstudium, Dipl. Arch. AAM / SIA
Beruf: Architektin
Zivilstand: verheiratet
Kinder: 4
Freizeit/Hobbies: Yoga, Ski, Langlauf
Mitgliedschaften /Engagements: -
Stärken: optimistisch
Sternzeichen: Wassermann
Passion: Gut essen
Lebensmotto: Es kommt schon gut
Fragen
1. Was war Dein erster Job?
Kinderhüten
2. Wie viel hast du damals verdient und wann war das?
CHF 50.-/abend, wenn ich mich richtig erinnere, ich war 10/11 Jahre alt.
3. Welchen Stellenwert hat deine Arbeit heute für dich?
Die Arbeit ist ein wichtiger Teil meines Lebens.
4. Was genau machst du beruflich?
Ich führe zusammen mit meiner Schwester ein kleines Architekturbüro mit 3 Angestellten, wir sind spezialisiert auf die Sanierung von historischer Bausubstanz und realisieren Neubauten (z.B. Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser).
Zudem bin ich Mitbegründerin einer Architekturplattform, welche wir im Herbst 2016 lanciert haben. Dort bin ich fürs Fundraising, Sponsoring und das Promoting zuständig.
5. Erzähl vom neuen Projekt Transfer-arch.ch?
TRANSFER Global Architecture Platform ist ein digitales Online Architekturmagazin, welches wir zusammen mit dem emeritierten ETH Professor, resp. spanischen Architekten Josep Lluis Mateo und drei weiteren Architekten aufgebaut haben. Es geht darum, architektonisches Wissen vermittelt, um zeitgenössische Ideen und Praktiken zu vereinen und die globale Kultur der Architektur voranzubringen.
6. Bist du mit deinem Beruf glücklich?
Sehr glücklich. Es ist für mich die ideale Kombination, einerseits mit dem Architekturbüro Planen und Realisieren zu können und mich andrerseits mit TRANSFER intellektuell zu beschäftigen und ein globaler Austausch, resp. ein globales Netzwerk zu pflegen.
7. Hast du heute berufliche Ziele?
TRANSFER international bekannt zu machen und zu einem globalen Brand aufzubauen. Im Architekturbüro weiterhin interessante Projekte umsetzen zu dürfen, welche neue Herausforderungen mit sich bringen.
8. Wie findest du Balance zwischen Beruf und Freizeit?
Ich versuche konzentriert und effizient zu arbeiten, so dass genug Zeit für die Familie bleibt. Mein Mann und ich teilen die Kinderbetreuung und Hausarbeit, abgesehen davon haben wir 4 Tage /Woche ein Kindermädchen. Momentan bleibt aber zu wenig Zeit für Sport und für mich selbst.
9. Hattest du in deiner Karriere eine Person, die dich stark gefördert hat? Wenn ja, was hat diese Person für dich gemacht und wer ist das?
Priska Simona, eine selbständige Architektin, die ca. 15 Jahre älter ist als ich, hat mich nach dem Studium in der Anfangszeit der Selbständigkeit stark unterstützt und in die Arbeitswelt eingeführt.
10. Bereust du beruflich etwas?
Nein.
11. Hattest du auch Niederlagen? Wie bist du damit umgegangen?
Schon, wahrscheinlich verschiedene, aber keine Schwerwiegenden, welche eine bleibende Erinnerung ausgelöst hätten.
12. Welchen Rat gibst du heute an junge Frauen?
Falls sie Beruf und Familie vereinen möchten, wenn möglich von Anfang an die Verantwortung für die Kinder und den Haushalt mit dem Mann zu teilen.
Über deine Firma
Name der Firma: HOTZ & HOTZ Architekten / TRANSFER Global Architecture Platform
Position: Inhaberin und CEO / Gründungspartnerin und CFO (Sponsoring/Fundraising)
Angebot der Firma: Planung und Ausführung von Bauten / Architektur Online Magazin
Kunden: Private Bauherren und öffentliche Hand / Architekten und Dozenten
Partnerschaften: -