Ihre Firma sucht passionierte Mitarbeiter, die engagiert und motiviert ihre Ziele erreichen. Sie finden sich gerade in einer Arbeitssituation und sind im dem Moment nicht so motiviert, wie Sie es sich wünschten. Sie fragen sich gerade, wie und wo finde ich meine Motivation wieder?

Was ist Motivation?

Motivation wird häufig als unsere innere Antriebskraft beschrieben. Der Antrieb aktiviert unser Handeln und bewegt das Verhalten, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine gewisse Aufgabe zu erfüllen. Der Begriff Motivation bedeutet die Aktivierung von einem Verhalten. Die Aktivität steuert auf ein bestimmtes Ziel mehr oder weniger intensiv hin, und sie kann mehr oder weniger Beständigkeit aufweisen. Die Motivation können wir als aussenstehende Personen nur durch das Verhalten wahrnehmen, sie ist ein gedankliches Konstrukt. Somit auch von jeder Person selber steuerbar.

Sie haben es in der Hand

Wenn die Motivation ein gedankliches Konstrukt ist, dann kann jede Person ein Motivationstief selber in die positive Bahn lenken. Manchmal geraten wir in Situationen, in denen es bequem ist, anderen die Schuld für unseren energielosen Zustand zu geben. Vielleicht hat jemand Sie ungerecht gehandelt oder einen schlechten Kommentar fallen gelassen. Vielleicht stimmt die Tätigkeit im Job nicht mehr mit den inneren Wünschen überrein, oder Sie mussten einen unverschuldeten Schicksalsschlag durchleben. Die Opferrolle hilft Ihnen nicht aus der Situation, nur die Selbstverantwortung bringt Ihnen weiter. Das ist der einzige Weg. Sie entscheiden sich für positive Gefühle, durch Ihre Gedanken und Ihre Taten ändert sich Ihre Situation. Sie haben es in der Hand.

Was macht mich glücklich?

Überlegen Sie sich, was Ihnen glücklich macht? Welche Aktivitäten im Job, im Alltag, mit der Familie, in der Natur bewegen Emotionen von Innen? Wann lachen Sie? Wann spüren Sie Freude? Geben Sie auf Ihre Gefühle acht. Notierten Sie sich täglich kleine stimmungsmässige Bewegungen in einem Tagebuch. Machen Sie das täglich für mindestens 60 Tage. Dann schauen Sie zurück. Gibt es ein Muster? Sehen Sie Aktivitäten, die Sie immer wieder glücklich machen? Wenn ja, sollten Sie versuchen diese Taten in Ihrem Leben einen grösseren Raum zu geben.

Die Wahrheit in Ihrer Geschichte suchen

Manchmal rast das Leben in einem schnellen Tempo vorbei. Wir wissen sehr genau was der Mann braucht oder die Kinder wollen, doch die eigene Wünsche haben wir vergessen. Da hilft es, in der eigenen Geschichte zurück zuschauen. Was hat Ihnen in der Kindheit, in der Jugend, während den Sommerferien etc. richtig Freude gemacht? Welche Tätigkeiten oder welche Ausdrücke haben Ihnen damals schon Spass gemacht? Diese Information können Ihnen Hinweise für ihre jetzige Motivation geben. Gehen Sie auf Tuchfühlung in der eigenen Story. Vielleicht finden Sie ja sogar etwas Gold.

Mein Warum

Menschen, die Ihr „Warum“ gefunden haben, wissen warum Sie arbeiten, wissen wohin Sie wollen, wissen welche Aufgaben, Sie hier auf Erden zu lösen haben. Häufig sind Menschen mit dieser Klarheit sehr erfüllt und glücklich. Gehen Sie auf Suche nach Ihrem Sinn, dann wird die Motivation auch von selbst kommen. Wir wünschen Ihnen viel Freunde!

 

Über die Autorin:

Catrin Rubenson ist ausgebildeter systemischer Coach und arbeitet mit Coaching seit 2015. Davor war Sie als CEO im Bereich Digital Media tätig. Sie begleitet Menschen in Veränderungsprozessen (Karriere, Beruf) und in Wachstumsphasen (Mindset, Zielorientiertes Denken, Menschliches Potential). Menschen & Wachstum, das ist mein grosses Interesse. In der Wirtschaft konnte ich einige Unternehmen aufbauen und zum grossen Erfolg führen. Ich liebe es von Null auf eine Firma aufzubauen. Menschen zu begleiten, ihre Ziele zu erreichen, ihr volles Potenzial zu leben oder die eigne Firma zum Erfolg zu führen. Das ist meine Leidenschaft.

www.catrinrubenson.com

Bildquelle: bruce-mars-FWVMhUa_wbY-unsplash