Kontakte und Beziehungen können die Karriere massgeblich beeinflussen - Dieser Grundsatz ist seit Jahrzehnten bekannt. Wer wichtige Leite kennt und diese bei Bedarf um einen Gefallen bitten kann hat viele Vorteile wenn es darum geht die eigene Karriere voran zu treiben. Doch heute reichen Kontakte alleine nicht mehr aus um beruflich voran zu kommen.

Der Schlüssel zum Erfolg scheinen soziale Netzwerke zu sein, in denen man sich von seiner besten Seite präsentiert und Inhalte mit anderen teilt. So entstehen ganz besondere "Beziehungen", die sich im Hinblick auf die Karriere als nützlich erweisen können. Zudem ist es möglich zu verfolgen, was Arbeitskollegen oder Menschen, die in der gleichen Branche tätig sind, interessiert und welche beruflichen Herausforderungen sie suchen. Das kann hilfreich sein, wenn Unternehmen oder Einzelpersonen im Netz gezielte in die Suche nach neuen Mitarbeitern oder Freelancer sind. Die Frage ist: Welchen Stellenwert haben soziale Netzwerke heute wirklich und wie können Sie diese wirklich sinnvoll nutzen ohne zu viel von sich preis zu geben?

Überlegen Sie, was Sie erreichen wollen

Nicht jedes soziale Netzwerk ist gleich gut geeignet, wenn Sie Ihre Karriere im Blick haben. Viele der grossen Anbieter setzen eher auf Kunden, welche ihre Dienstleistung für private Zwecke nutzen und ihre Interessen und Ansichten teilen. Die Nutzung ist meist kostenlos, dafür nutzen die Anbieter die geteilten Informationen für Werbezwecke und erzielen damit hohe Umsätze. Das gilt auch für solche sozialen Netzwerke, in denen hauptsächlich über Fotos und Bilder kommuniziert wird. Daher ist es wichtig, dass Sie genau überlegen, ob und inwieweit für Sie eine Nutzung dieser grossen Anbieter für berufliche Zwecke infrage kommt. Wenn es Ihnen darauf ankommt, möglichst viele Kontakte zu sammeln oder es für Sie von Bedeutung ist, internationale Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen, so können Sie durchaus auch von diesen Anbietern profitieren - so lange Sie nicht zu viele Informationen von sich teilen, die besser privat bleiben sollten.

Lassen Sie sich von Unternehmen finden

Es gibt auch soziale Netzwerke, die in erster Linie dazu dienen berufliche Kontakte aufzubauen. Diese ableiten mit weniger Werbung, der Premium-Account ist dafür in der Regel nicht kostenlos. Der Vorteil bei diesen Anbietern ist, dass die Netzwerke wirklich ausschliesslich dazu dienen die Karriere voran zu treiben. Sie können sich selbst und Ihre Fähigkeiten präsentieren, indem Sie ein ansprechendes Foto von sich einstellen. Dieses sollte den Qualitätskriterien eines Bewerbungsfotos gerecht werden. Zudem können Sie Ihren beruflichen Werdegang auflisten und beschreiben, welche Herausforderungen im Hinblick auf Ihre weitere Karriere Sie suchen.

Immer häufiger nutzen Unternehmen daher berufliche Online-Netzwerke, um gezielt nach neuen Mitarbeitern zu suchen und diese anzuschreiben. Wenn Sie sich also neue berufliche Herausforderungen wünschen kann es sich durchaus lohnen, auch auf diesem Weg nach einem Jobangebot Ausschau zu halten.

Tipp: Besonders Freiberufler und Selbstständige sollten soziale Netzwerke als Chance betrachten

Soziale Netzwerke insgesamt sind eine Chance für alle, die sich selbst, ihre Produkte oder ihre Dienstleistung bekannt machen wollen. Das ist vor allem für Selbstständige und Freiberufler wichtig, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.