Ferien dienen der Erholung und wenn Sie Ihren Job für ein, zwei oder gar drei Wochen komplett ausblenden können, dann ist dass herzlich gut, um Ihr Stresslevel zu senken und einmal komplett zu entspannen. Der Nachteil: Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben nach den Ferien Probleme, wieder auf "Betriebstemperatur" zu kommen. Sie tun sich schwer, sich an den Arbeitsalltag zu gewöhnen. Das ist nachvollziehbar, denn wer zwei Tage vorher noch bis 10 Uhr ausschlafen, sich anschliessend am Frühstücksbüffet im Hotel bedienen und danach den Rest des Tages am Strand verbringen konnte, der tut sich schwer plötzlich früh aufzustehen und den ganzen Tag Leistung bringen zu müssen. Es gibt jedoch einige Tricks die Ihnen helfen nach den Ferien schneller wieder beruflich durchzustarten. 

Gönnen Sie sich noch ein paar freie Tage zu Hause, bevor Sie wieder einsteigen

Sie fliegen in den Ferien in den Süden, in die Berge oder auf einen Campingplatz? Egal, wohin es Sie zieht: Buchen Sie Ihren Urlaub möglichst so, dass Sie nicht bereits am nächsten Tag wieder arbeiten müssen, wenn Sie zurückkehren. Wahrscheinlich benötigen zwei bis drei Tage, bis Sie sich zu Hause wieder eingelebt haben. Während dieser Zeit können Sie sich schon ein wenig auf den üblichen Arbeitsalltag vorbereiten, indem Sie früher aufstehen und auch etwas zeitiger zu Bett gehen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie ein Jetlag plagt. Ihr Körper muss sich erst wieder an den Rhythmus des Alltags gewöhnen, damit Sie nach den Ferien nicht komplett übermüdet im Büro erscheinen.Erledigen Sie notwendige Tätigkeiten im Haushalt, damit Sie sich nach den Ferien zunächst voll auf den Job konzentrieren können. Überlegen Sie sich zudem schon einmal, welche Aufgaben Sie in der ersten Zeit nach Ihrem Urlaub zuerst bearbeiten müssen.

Lassen Sie es nach den Ferien erst mal langsam angehen 

Am ersten Arbeitstag nach den Ferien sollten Sie besonders zeitig im Büro erscheinen. Melden Sie sich bei den Kollegen und Vorgesetzten zurück und erkundigen Sie sich, was während Ihrer Abwesenheit passiert ist. Vielleicht hat ja ein anderer Mitarbeiter oder eine andere Mitarbeiterin für die Dauer Ihrer Ferien Ihre Aufgaben übernommen. Damit Sie es nach Ihrem Urlaub nicht so schwer haben, sich wieder in bestimmte Themen einzuarbeiten, hilft es, wenn Sie sich vorher bereits eine Liste als Erinnerungsstütze angefertigt haben. Davon abgesehen sollten Sie zwar engagiert, aber nicht überehrgeizig an die Sache heran gehen: Wenn Sie sich sofort nach den Ferien wieder in die Arbeit stürzen, Überstunden machen und vor lauter Stress nicht schlafen können, dann sind Sie nach spätestens einer Woche wieder ferienreif und von der ersehnten Erholung ist nichts mehr zu spüren. Arbeiten Sie Ihre Aufgaben daher lieber etwas langsamer, dafür aber gründlich ab.

Bildquelle: SnapwireSnaps / pixabay.com