Name: Milena Dold-Scheidegger
Geboren: 1991
Ausbildung: Das Bachelor Studium and der EHL (École hôtelière de Lausanne) ist eine Managementausbildung mit einem betriebswirtschaftlichem Fokus
Beruf: Selbstständig
Zivilstand: Verheiratet
Kinder: 1 Kind
Freizeit/Hobbies: Sport, Reisen, Kochen für Freunde und Familie
Stärken: Offen, zielstrebig, lösungsorientiert, interessiert
Sternzeichen: Wassermann
Passion: Unternehmertum, Wohlbefinden & Mindset
Lebensmotto: "Frei denken. Tief fühlen. Mutig leben."
Fragen
1. Was war dein erster Job?
Bereits während meiner Schulzeit sammelte ich erste Berufserfahrungen im High-End-Catering. Eine spannende Welt, in der Präzision, Tempo und Exzellenz gefragt sind. Im Anschluss absolvierte ich ein Front Office Praktikum im Familien- und Wellnesshotel Schweizerhof Lenzerheide. Unter der inspirierenden Leitung der Gastgeber Claudia und Andreas Züllig durfte ich tief in die Welt der Gastfreundschaft eintauchen und lernte, wie entscheidend Teamwork, Herzlichkeit und ein durchdachter Kundenservice für ein herausragendes Gästeerlebnis sind.
2. Wie viel hast du damals verdient und wann war das?
Damals war ich knapp 16 Jahre alt und habe im Schnitt rund 500 Franken pro Monat verdient. Für mich war das ein wertvoller erster Schritt in die Arbeitswelt, nicht nur finanziell, sondern vor allem in Bezug auf Eigenverantwortung und Disziplin.
3. Hattest du als Kind einen Traumberuf?
Ich merkte schon früh, dass ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und es liebe, anderen eine Freude zu bereiten. Einen konkreten Traumberuf hatte ich nicht, aber ich hatte Vorbilder. Menschen aus meinem Umfeld, die an die Hotelfachschule in Lausanne gegangen sind, haben mich beeindruckt. Schon in jungen Jahren war es daher mein Ziel, selbst einmal dort zu studieren.
4. Welchen Stellenwert hat deine Arbeit heute für dich?
In den letzten zehn Jahren standen meine berufliche Entwicklung und persönliche Weiterentwicklung stark im Fokus. Ich war, und bin fasziniert von Menschen, die mutig ihren eigenen Weg gehen und dabei erfolgreich sind. Besonders im Immobilien- und Finanzbereich, einer Branche, die nach wie vor stark männlich dominiert ist, war es nicht immer einfach, meinen eigenen Stil zu finden. Dieser Prozess hat Reife, Geduld und Selbstreflexion verlangt, aber heute weiss ich, wofür ich stehe und was mir wichtig ist.
5. Was genau machst du beruflich?
Ich habe mich kürzlich mit meinem eigenen Schmucklabel selbstständig gemacht. Wir bieten hochwertigen, laborgezüchteten Diamantschmuck für die besonderen Momente im Leben – modern, nachhaltig und emotional bedeutungsvoll.
Dabei übernehme ich eine echte 360-Grad-Rolle: Von strategischer Ausrichtung, Produkt-Sourcing und Einkauf über Vertragsverhandlungen mit Lieferanten, regulatorische Abklärungen, PR, Marketing und Social Media bis hin zum Aufbau des Onlineshops, Organisation von Modelshootings und Textgestaltung für alle Absatzkanäle. Auch betriebswirtschaftliche Aufgaben wie Buchhaltung gehören zu meinem Alltag.
Es ist eine spannende, fordernde und unglaublich erfüllende Reise, bei der ich jeden Tag dazulerne.
6. Wie genau bist du zu diesem Job gekommen?
Nach fast zehn Jahren in der Finanzbranche bin ich meinem Herzen gefolgt. Ich hatte eine spannende Karriere – doch mit der Geburt meines Kindes veränderte sich meine Definition von Erfolg. Ich wollte etwas schaffen, das Menschen berührt, die Welt positiv beeinflusst und im Einklang mit meinen Werten steht. So entstand IRALIS; eine Marke, die für bewusste Schönheit, echte Bedeutung und nachhaltige Eleganz steht.
7. Bist du glücklich in deinem Beruf?
Ja, sehr. Weil ich den Mut hatte, meiner Passion zu folgen und das Vertraute hinter mir zu lassen, obwohl ich darin erfolgreich war. Heute arbeite ich an etwas, das sich richtig anfühlt. Als Selbständige schätze ich auch die Flexibilität, um den oft turbulenten Alltag mit Kind besser aufzufangen, vor allem dann, wenn das Betreuungssystem einmal zusammenfällt.
8. Welche Aufgaben in deinem Job machen Dich glücklich?
Am meisten Freude macht mir, dass ich ständig dazulerne. Sei es kreativ oder strategisch. Ich liebe es, eine Marke mit Leben zu füllen: Jeder Text, jedes Foto und jeder Social Media Touchpoint soll eine Geschichte erzählen, die Emotionen weckt und berührt. Genauso fasziniert mich die Arbeit an der langfristigen Ausrichtung und Expansion. Die Kombination aus Kreativität und unternehmerischem Denken erfüllt mich jeden Tag aufs Neue.
9. Wie findest du Balance zwischen Beruf und Freizeit?
Mein Mann und ich sind beide selbständig. Das bringt den Vorteil, dass wir unsere Zeit frei einteilen können und niemandem ausser uns selbst Rechenschaft schulden. Gleichzeitig ist es ein echter Balanceakt: ein Start-up aufzubauen, ein Baby zuhause zu haben und gleichzeitig in der neuen Rolle als Mutter anzukommen.
Dank der grosszügigen und wertvollen Unterstützung durch die Grosseltern und einer wunderbaren Kita gelingt es uns, diesen Spagat besser zu meistern. Ich arbeite jede freie Minute an meinem Unternehmen und versuche gleichzeitig, am Abend, an den Wochenenden und in den Ferien ganz bewusst Raum für unsere Familie, die Natur, den Sport und mich selbst zu schaffen.
10. Hattest du in deiner Karriere eine Person, die dich stark gefördert hat? Wenn ja, was hat diese Person für dich gemacht und wer ist das?
Ich hatte das Glück, im Laufe meiner Karriere von verschiedenen Menschen unterstützt, gefördert und geprägt worden zu sein. Jeder von ihnen hat einen anderen Fokus gesetzt und mir neue Perspektiven eröffnet. Das Schöne daran ist: Man erkennt, dass es viele Wege zum Ziel gibt, geprägt von unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herangehensweisen. Für mich war entscheidend, all diese Impulse aufzunehmen, sie in meinen eigenen Stil zu übersetzen und damit meinen ganz persönlichen Weg zu gehen.
11. Hast du heute berufliche Ziele?
Ja – mein Ziel ist es, eine Karriere zu gestalten, die sich auch im Lebensabschnitt als Mutter stimmig, flexibel und erfüllend anfühlt. Gleichzeitig möchte ich so viele Frauen wie möglich dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen – mutig zu leben, auf ihre Intuition zu vertrauen und sich nicht von Konventionen einschränken zu lassen.
12. Bereust du beruflich etwas?
Nein, für mich ist der Weg das Ziel. Jeder Schritt hat mich weitergebracht, und ich bin voller Vorfreude auf alles, was noch kommt.
13. Hattest du auch Niederlagen? Wie bist du damit umgegangen?
Selbstverständlich gab es Rückschläge. Als ehrgeiziger Mensch erreicht man nicht jedes gesetzte Ziel und das kann schmerzen. In solchen Momenten hilft es mir, kurz Abstand zu gewinnen, einen Schritt zurückzutreten und neue Perspektive zu gewinnen.
Dann geht es darum, mit frischer Energie wieder nach vorne zu blicken. Oft prägen einen diese Niederlagen sogar mehr als die Erfolge: Sie lehren Demut, Geduld und die Erkenntnis, dass sich im Leben nicht alles planen lässt.
14. Welchen Rat gibts du heute jungen Frauen?
Rückblickend wirkt mein Weg vielleicht gradlinig, doch das war er bei weitem nicht. Vom Hotelfach über den Mitaufbau der ersten Dating-App in der Schweiz, meine Jahre in der Finanzindustrie bis hin zur Gründung einer Schmuckmarke, die die Diamantindustrie herausfordert, war nicht immer ein klarer roter Faden erkennbar. Aber genau diese vielseitigen, teils unkonventionellen Schritte haben mich geprägt und dorthin geführt, wo ich heute stehe.
Mein Rat: Mach nicht einfach das, was alle anderen tun. Sprich mit Menschen aus verschiedensten Bereichen und lass dich von ihren Geschichten inspirieren. Geh deinen eigenen Weg – auch wenn er nicht immer logisch erscheint. Wenn er sich für dich richtig anfühlt, wird der Erfolg folgen.
Über die Firma
IRALIS ist eine unabhängige Schmuckmarke mit Sitz in Zürich, gegründet von der Schweizer Designerin Mimi Dold. Das Unternehmen steht für einen neuen Standard im Luxusschmucksegment und vereint zeitlose Designs mit handverlesenen, laborgezüchteten Diamanten und nachhaltigen Materialien wie recyceltes Gold. Alle Schmuckstücke werden ausschliesslich auf Bestellung gefertigt, um Ressourcen zu schonen und individuelle Wünsche zu erfüllen. IRALIS richtet sich an eine Generation, die Luxus als bewussten Ausdruck von Persönlichkeit, Werten und bedeutsamen Lebensmomenten versteht.
Name: IRALIS
Position: Gründerin und Geschäftsführerin
Angebot der Firma: IRALIS revolutioniert die Diamantindustrie mit laborgezüchtetem Diamantschmuck, nachhaltiger Produktion und modernem Design.
Kunden: Meine Kund*innen sind werteorientierte Frauen und Männer, die Diamantschmuck als Ausdruck tiefer Verbundenheit und bedeutungsvoller Lebensmomente wählen.
Partnerschaften: Ich verkaufe online und via Pop-up’s in Zürich direkt an Kund*innen
Webseite: IRALIS
Bildquelle: Milena Dold-Scheidegger