Als moderne Frau haben Sie mit Sicherheit wenig Interesse daran, Ihr Leben hinter der Familie und dem Haushalt zu verstecken. Viel eher wird es Sie Richtung Studium drängen, um weiteres Wissen aufnehmen und selbst zum Broterwerb beitragen zu können. Viele junge Frauen entscheiden sich für diesen Weg, da sie der Meinung sind, dass Familie und Beruf durchaus gut miteinander verbunden werden kann und das man als Frau eben nicht nur für den Haushalt und die Erziehung des Nachwuchses verantwortlich ist.

Weiterbildung oder Studium

Doch auf dem Weg zur richtigen Ausbildung gibt es einige Fragen zu klären. Viele planen ihre Karriere bereits im Vorfeld. Sie wissen schon im Schulalter sehr genau, wo sie als Erwachsene einmal stehen wollen. Vielleicht geht es Ihnen ja auch so.

Doch eine allzu voreilige Planung ist nicht immer gut. Denn im Leben können sich immer wieder Dinge und Phasen ergeben, die sich nicht so einfach planen lassen. Zudem entwickelt sich der Mensch immer weiter. Wer vielleicht während der Schulzeit noch etwas Schwierigkeiten mit dem Aufnehmen von neuen Lerninhalten hatte, kann im Erwachsenenalter dies vielleicht viel besser und müht sich dann weniger im Bereich der Weiterbildung. Aus diesem Grund sollten Sie nicht zu viele Vorüberlegungen treffen, sondern immer Situationsabhängig entscheiden. Haben Sie bereits einen Beruf erlernt, den Sie auch gerne - jedoch auf einer höheren Ebene - weiterverfolgen möchten, dann kann eine Weiterbildung der richtige Schritt sein. Viele Karriereleitern lassen sich eh erst nach einigen Berufsjahren erklimmen, da Fachwissen und die Erfahrung im Beruf nun einmal mit den Jahren kommen muss.

Sind Sie jedoch noch frei von Ausbildungen, so könnte ein Studium der richtige Weg sein. Hier ist es jedoch wichtig, dass Sie von Anfang an das richtige Studienfach finden, damit Sie am Ende auch in dem Bereich arbeiten können, der Ihnen am meisten Freude bereiten wird.

Das richtige Studienfach für die Karriere finden

Studieren kann Jeder. Das Richtige jedoch nicht. Damit Sie sich nicht für das falsche Studienfach entscheiden, sollten Sie im Vorfeld Ihre Interessen und Neigungen genau analysieren. Wo soll es am Ende hingegen? Wo möchten Sie beruflich stehen? Und wo sehen Sie als moderne Frau Ihre ganz persönlichen Interessen und Fähigkeiten? Entscheiden Sie sich nicht einfach für ein Fach, weil es in der Nähe zu Ihrem Wohnort angeboten wird. Sondern entscheiden Sie sich immer für den Studiengang, der Ihnen Freude bereitet und der Ihren persönlichen Wünschen und Zielen am ehesten entspricht.

Welche Uni ist die Richtige?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Wichtig ist immer das Gesamtpaket. Wie ist die Ausstattung der Uni? Welche Fächer werden angeboten? Welche Lernmöglichkeiten gibt es? Welche Kosten werden entstehen?

Hier hilft es, wenn Sie sich nicht nur im Internet über diverse Universitäten informieren, sondern diese auch persönlich besuchen, damit Sie sich vor Ort einen ersten Eindruck machen können. Es gibt immer einen Tag der offenen Tür, an dem Sie sich umfassend informieren können.

So klappt es mit der Karriere

Als selbstbewusste und selbständige Frau suchen Sie sich Ihren Studienplatz nicht nach den Interessen Ihrer Freundin aus, die vielleicht auch studieren will. Sie entscheiden für sich selbst und nehmen Ihre Zukunft so auch selbst in die Hand. Auch die Familie sollte Ihr Studienfach nicht aussuchen, sondern nur Sie alleine. So werden Sie am Ende in der Zukunft auch glücklich durchs Leben gehen können und Ihre Entscheidung für ein Studium nicht bereuen.

Bildquelle: geralt / pixabay.com