12.30 Uhr, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch. Ihr Magen signalisiert Ihnen, dass es Zeit ist für eine Mittagspause. Praktisch, das Ihre Firma eine Kantine für die Mitarbeiter hat. Das Problem: Die Gerichte sind oft sehr kalorienreich und schwer verdaulich. Das ist nicht nur ungesund, sondern kann auch die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, denn wer den ganzen Tag sitzt, sollte lieber mehrere kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, die gesund und ausgewogen sind. Am besten ist es, Sie bringen sich Snacks und eine Mittagsmahlzeit gleich von zu Hause mit und lagern diese in einem Kühlschrank - so wissen Sie immer, was Sie zu sich nehmen und können Ihre Mittagspause richtig geniessen. Hier einige Anregungen für Sie...
1. Selbstgemachtes Müsli mit Joghurt - gibt Power für zwischendurch
Sie haben zu Hause keine Zeit für ein ausgiebiges Frühstück? Dann nehmen Sie sich doch einfach eine Müslimischung mit ins Büro. Vollkornflocken sättigen lange, getrocknete Früchte sorgen für eine angenehme Süsse. Rühren Sie Ihr Müsli am besten in fettarmen Joghurt ein - der sorgt dafür, dass Ihr Körper schon morgens ausreichend mit Eiweiss und Kalzium versorgt wird. Frisches Obst liefert Vitamine und hält Sie fit.
2. Mittags ein Salat mit Thunfisch - sättigt und ist gesund
Salate sind als Lunch perfekt, weil Sie Vitamine liefern und nicht schwer im Magen liegen. Salatblätter allein machen jedoch nicht satt. Wählen Sie daher am besten gebratene Putenbruststreifen oder Thunfisch dazu. Fisch liefert hochwertiges Eiweiss sowie gute Fette und sollte ein bis zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Ein Dressing aus Essig und Öl schmeckt nicht nur gut, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Körper die zugeführten Vitamine optimal verwerten kann.
3. Studentenfutter - der perfekte Snack, wenn Ihr Gehirn viel leisten muss
Sie müssen sich im Job oft sehr stark konzentrieren, dürfen sich keine Fehler leisten? Dann essen Sie zwischendurch Nüsse, Rosinen und getrocknete Beeren. Studentenfutter ist nämlich richtiges "Brain Food" und verhindert, dass Ihr Blutzuckerspiegel absinkt, wenn Sie längere Zeit nichts gegessen haben. Besonders viel Energie und wertvolle Fette liefern Walnüsse und Kürbis- oder Sonnenblumenkerne.
4. Lecker belegte Sandwiches - die Klassiker unter den Snacks
Sandwiches sind nach wie vor perfekt als Snack oder sogar als Mittagessen geeignet. Wählen Sie lieber die Vollkornvariante - Toastbrot sättigt nur kurz und fördert so Heisshungerattacken. Belegen Sie Ihr Sandwich je nach Geschmack immer wieder anders, aber vergessen Sie nicht, Tomaten, Gurken und Salatblätter zu nutzen, um einige Extra-Vitamine zu sich zu nehmen.
5. Saftige Melonen - löschen im Sommer den Durst
Wenn Sie gerne süsse Snacks mögen, aber auf Ihre Linie achten möchten, dann ist Obst gut als Zwischenmahlzeit geeignet. Äpfel gehen immer, Bananen machen satt. Im Sommer liefern Melonen besonders viel Flüssigkeit und schmecken köstlich, ohne dass sie Ihr Kalorienkonto zu stark belasten. Probieren Sie unterschiedliche Sorten - jede hat einen ganz eigenen Geschmack.
Bildquelle: Ekologiskt_Skafferi / pixabay.com